top of page
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Beavers bereit für den Schützenbowl

  • Autorenbild: Selin Cimen
    Selin Cimen
  • 23. Juli
  • 2 Min. Lesezeit
+++++ Beavers bereit für den Schützenbowl +++++
+++++ Beavers bereit für den Schützenbowl +++++

Nachdem die Biberach Beavers vergangenes Wochenende eine Niederlage beim jetzigen Tabellenführer, den Regensburg Phoenix, hinnehmen mussten, steht kommenden Samstag, den 26.07. der sogenannte Schützenbowl im heimischen Stadion auf dem Programm. Zu Gast werden die Fursty Razorbacks aus dem bayerischen Fürstenfeldbruck sein.


Aus sportlicher Sicht geht es den TG-Footballern darum, mit einem Sieg Platz 3 zu verteidigen und die gute Platzierung in der Tabelle zu halten. Mit den Razorbacks kommt dabei kein Unbekannter an die Riss: 2019 lieferten sich beide Teams einen harten Schlagabtausch um den Aufstieg in die GFL2, den die Beavers denkbar knapp mit 33:34 für sich entscheiden konnten. Zwar stehen die Razorbacks aktuell mit einem Verhältnis von 1:5 auf dem vorletzten Platz der Tabelle, nichtsdestotrotz nimmt man das Spiel in Biberach nicht auf die leichte Schulter. „Der Schützenbowl ist natürlich immer ein Highlight unserer Saison. Die ganze Stadt ist in Partystimmung und ich finde es schön, diese Tradition mit unserem Sport zu verbinden“ blickt Center Patrick Beck auf das anstehende Spiel. „Mit den Razorbacks kommt ein Gegner, den wir keinesfalls unterschätzen werden. Sie spielen einen sehr physischen, intensiven Football und sind nicht ohne Grund seit Jahren in der GFL2 gesetzt. Dennoch sehe ich unsere Chance, dass wir das Spiel für uns entscheiden können, zumal wir unsere Fans im Rücken haben. Die Stimmung hilft uns, das Beste aus uns herauszuholen.“


Der Schützenbowl soll neben dem sportlichen Aspekt aber auch die Verbundenheit zur Stadt und zur Tradition des Schützenfests wiederspiegeln. Zu diesem Zweck werden die kleinen Schützentrommler & -pfeifer im Stadion spielen, der Mustang Club seine Stadionrunde drehen und eine Breakdance Show aufgeführt. Neben der Beavers Hüpfburg wird Softeis von Onkel Egon, Schützenbier der Brauerei Berg und Knabberfleisch der Metzgerei Koch angeboten, zusätzlich werden Cocktails an der Bar verkauft.


Der Einlass im Biberacher Stadion an der Adenauerallee öffnet ab 14:30 Uhr, der Kick Off erfolgt nach dem Vorprogramm um 16 Uhr.


📷: Florian Achberger


Kommentare


bottom of page